Warum eigentlich Second Hand kaufen?
Wie du in verschiedenen Beiträgen lesen konntest, kaufen wir, wenn möglich, Second Hand. Insbesondere bei der Kleidung funktioniert das wunderbar, mit Ausnahme von Socken, Unterwäsche und manchmal Schuhen. Die kaufen wir neu. 😉 Sollten wir doch mal neue Kleidung benötigen, weil wir ein bestimmtes Kleidungsstück nicht finden, kaufen wir nur faire Ökokleidung. Die herkömmliche Kleidungsindustrie wollen wir nicht mehr unterstützen. Ansonsten kaufen wir Dinge in der Regel nur, wenn sie ersetzt werden müssen, weil sie nicht mehr zu reparieren sind oder weil wir etwas brauchen. Lustkäufe tätigen wir nicht mehr und sinnlosen Kram kaufen wir auch nicht mehr. Wir wollen das verwenden, was es schon gibt.Aber warum kaufen wir eigentlich Second Hand? Für uns hat das was mit Verstand und Herz zu tun. Was das genau bedeutet, zeigen wir dir in diesem Beitrag.1. Eine Frage der QualitätWir haben im Laufe der Zeit festgestellt, dass neu produzierte Dinge oft qualitativ nicht so toll sind. Wir haben darüber schon in diesem Beitrag Plastikatlas 2019 – Zahlen & Fakten zum Plastikwahn beschrieben: Früher wurde in der Herstellung auf Langlebigkeit geachtet, …